Sonntag, 14. Januar 2007, 11.00 Uhr Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 84
HARALD BLÖCHERS TAILGATE JAZZBAND
Zum Neujahrsanswingen hat der JAZZ E.V. OFFENBACH Jazzmusik aus New Orleans, Chicago und anderen Hochburgen der frühen Jazzgeschichte eingeladen. Harald Blöcher und seine Mitmusiker spielen aus dem großen Repertoire dieser Zeit. Dazu gibt es Getränke und Jazzbrezel.
Freitag, 9. Februar 2007, 19.30 Uhr im Bücherturm der Stadtbibliothek der Stadt Offenbach am Main, Herrnstraße 84
OFFJAZZGROUP Modern Jazz
Über 4 Jahrzehnte in Sachen Modern Jazz in Offenbach und für unsere Stadt überregional musikalisch aktiv kommen sie diesmal in den Bücherturm. Tilman Gasch,sax/fl, Dr. Volker Bellmann, p, Artur Hartmann, acb und Herbert Müller, dr, spielten Eigenkompositionen ebenso wie ironisch-witzige Jazzmusik.
Freitag, 11. Mai 2007, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, Offenbach-Bieber, Langener Straße 23, JAZZ-EXTRA
brachte ihr reichhaltiges Bigbandrepertoire mit Gesang - Frank Salazar - und 15mal Gebläse, 4 mal Rhythmus in den Saalbau des Wiener Hofes. Die Kraftmusiker aus dem Landkreis spielten Themen von Woody Herman, Count Basie, Sir Duke und Bob Minzer und anderen Bigbandgrößen.
JAZZ AM MUTTERTAG 2007 AUF DER AWO
Für den diesjährigen Muttertag am Sonntag, 13. Mai 2007 hatte die Arbeiterwohlfahrt und der JAZZ E.V. OFFENBACH zum gemütlichen Treff eingeladen
. Auf dem Gelände der AWO im Hainbachtal an der Waldstraße 351 begann die gemeinsame Jazzveranstaltung um 11.00 Uhr. Für die swingende Musik hatte der Jazzverein das
eingeladen. Ihr Repertoire geht von erdigen Bluesballaden, bekannten Evergreens aus der Swingzeit über Jazzstandards bis zu rhythmischen Klangfarben der jungen Generation des Jazz. Titel wie Stormy Weather, Watermelon Man, Worksong, Summertime, Kompositionen von George und Ira Gershwin, Duke Ellington, Herbie Hancock, Muddy Waters sowie Eric Clapton werden zu hören sein. Diesen großen Bogen der 100jährigen Jazzgeschichte spannen zwei Gitarren, Wolfgang Jost und Rolf Plaueln, ein Bass von Udo Kistner und die ausdrucksstarke Stimme von Ruth Eichhorn.
Der Gewinn der Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zu Gute.
Samstag, 30. Juni 2007 und Sonntag, 1. Juli 2007
FEST DER OFFENBACHER VEREINE MAINUFERFEST
JAZZ AM LILITEMPEL
Der JAZZ E.V. OFFENBACH präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Jazz- und Bluesprogramm. Der Förderverein für das Jazz- und Kulturleben unserer Stadt hält in seiner Jazzpalette alle Stilrichtungen bereit. Von Ragtime über Blues, New Orleans Jazz, Swing, Mainstream, Modern bis Hip Hop und Fusion gab es an diesem Wochenende auf der Bühne im Park vor dem Lilitempel rund 12 Stunden Musik zu hören. Das Wetter war ideal.
Bilder vom Samstag, 30. Juni 2007
17.00 Uhr RED HOT BEANS New Orleans Jazz
18.30 Uhr TOKK AcousticGroove
19.30 Uhr JAZZUNIT RÖDERMARK meets BERRY BLUE Mainstreamjazz
21.00 Uhr SCHLAGZEUG UND VIER ERNIES Modern Swing
Bilder vom Sonntag, 1. Juli 2007
13.30 Uhr LAPISLAZULI Lieder, die aus dem Rahmen fallen
14.30 Uhr OFFJAZZGROUP Modern Jazz
16.00 Uhr TOBASCO Fusion Jazzrock
17.30 Uhr JAZZMEETING:
TORSTEN BUCKPESCH + BIRGIT KRÖCKER
und Überraschungsgäste
Blues, Swing, Rock und Session-Jazz
TOBASCO Swing, Funk, Fusion
Gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Offenbach startete der Jazzverein vor dem Büsingpalais das 4. Jazzpicknick. Titel von Herbie Hancock, Miles Davis, den Jazz Crusaders und Duke Ellington waren beim OPEN AIR-Konzert zu hören. Die swing- und beatbetonte Musik von TOBASCO, das schöne Ambiente des Parks und die mitgebrachten Speisen + Getränke sorgten für einen romantischen Abend - trotz erwartetem Regen.
Freitag, 13. Juli 2007, 20.00 Uhr, Wiener Hof, Offenbach-Bieber
JAZZ-EXTRA
Sonderkonzert Bigbandjazz aus Tschechien
ACADEMIC JAZZ BAND PREROV
Samstag, 11. August 2007, 20.00 Uhr
Jazzpicknick mit JAZZUNIT RÖDERMARK und BERRY BLUE
Vor der Löwenterrasse im Büsingpark trafen die Jazzfreunde aus Rödermark auf den Bluesman Berry Bäuerle-Keßler. Von Bigbandjazzstandards über Bluesballaden und New Orleansklängen spannt sich der Bogen wohlklingender Jazzmusik, die vom Sänger Berry trefflich ergänzt werden. Käse, Brot, Wurst und Wein oder andere Zutaten zum Picknick brachten die Gäste mit.
Freitag, 31. August 2007, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof, OffenbachBieber, Langener Straße 23, JAZZ-EXTRA
RED HOT BEANS New Orleans Jazz
Aus Offenbach nicht wegzudenken sind die Musiker die sich seit über 30 Jahren dem New Orleans Stil verschrieben haben. Die Jazzstadt am Mississippi grüßt mit original Jazz der Ursprünge sowie aus der Revivalzeit des Chicago Jazz die Jazzstadt am Main. Diesmal traten viele Gäste auf, da fünf Musiker verhindert waren. Es spielten Herbert Bohn,John Deferrary, Peter Hermann, Wolfgang Lösch, Ernst Schneider, Harald Blöcher und Helmut Gral .
Freitag, 21. Dezember 2007, 20.30 Uhr im Saalbau Wiener Hof,
Offenbach-Bieber, Langener Straße 23
JAZZ-EXTRA
JAZZ und ZAUBEREI - 14STRING DUO und HARRY KEATON
Das 14 STRING DUO und 14-pieces of magic von HARRY KEATON:
Es war ein grandioser Ausklang des Jahres.
Der JAZZZAUBER zum nachträglichen VEREINSGEBURTSTAG zeigte einen Crossover besonderer Art.
Da spielten sich zwei Musiker, Torsten Buckpesch und Rolf Plaueln und ein Zauberer die Bälle zu, griffen Themen auf, improvisierten und groovten, dass es eine reine Freude war. Die preisgekrönten Künstler versprechen Ohrwürmer und schräge Töne, die Gläser sprengen. Als Gast tritt Mathias Tanzer mit Steel Drums und Congas auf. Da werden die Münzen und Flaschen zu magischen Rhythmusinstrumenten.
Keaton sendet großartigen Jazz per Gedanken quer durch den Raum und das 14 STRING DUO verwandelt die Gedanken wieder in Töne. Jazz hat seine eigene Magie; Zauberkunst ist jazzy magic.
Hören Sie! Sehen Sie! Genuss pur! Das gibt es nur beim JAZZ E.V. OF!